Football United - Open Space
Football United - Open Space
Gegen Diskriminierung und Gewalt auf dem Fußballplatz 
 

Der Aktionstag wurde von uns - dem Publizisten Peer Wiechmann und dem Soziologen Michael Häfelinger - entwickelt. Er fordert auf, sich einen Tag lang theoretisch und praktisch mit Gewalt und Rassismus im (Fußball-)Sport auseinanderzusetzen - nicht nur im Stadion sondern auch im Alltag zwischen Verein und Bolzplatz.

Uns passionierten Fußballern geht es darum, dass ein Prozess angestoßen wird. Viele gute Ideen zur Bekämpfung von Gewalt und Rassismus im Sportbereich laufen ins Leere, weil sie die Jugendlichen nicht in ihrem Spannungsfeld ‚abholen’. Wir wollen junge Menschen ernst nehmen, uns ihre Problemsicht anhören und ihnen ein Forum bieten, in dem sie jugendgerechten Lösungen entwickeln und vortragen können.

Für die Organisation und Durchführung werden die Initiatoren von einem eingespielten Team unterstützt: Anna Groß, Margarethe Waldt, Ahcene Hassan Nemmour, Daniel Dietelbach, Alexandra Hoorn und Tanja Walther.